Zum Inhalt springen

Lizenzentzug

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Lizenzentzug (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Lizenzentzug die Lizenzentzüge
Genitiv des Lizenzentzuges
des Lizenzentzugs
der Lizenzentzüge
Dativ dem Lizenzentzug
dem Lizenzentzuge
den Lizenzentzügen
Akkusativ den Lizenzentzug die Lizenzentzüge

Worttrennung:

Li·zenz·ent·zug, Plural: Li·zenz·ent·zü·ge

Aussprache:

IPA: [liˈt͡sɛnt͡sʔɛntˌt͡suːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lizenzentzug (Info)

Bedeutungen:

[1] Entzug einer einmal gewährten Lizenz

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Lizenz und Entzug

Oberbegriffe:

[1] Entzug

Beispiele:

[1] „Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Lizenzentzug für den Zweitligisten SSV Reutlingen bestätigt und den Einspruch der Schwaben als nicht stichhaltig zurückgewiesen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Lizenzentzug
[1] Duden online „Lizenzentzug
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lizenzentzug
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLizenzentzug
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lizenzentzug

Quellen:

  1. DFL bleibt im Fall Reutlingen hart. Abgerufen am 13. Mai 2024.