Leichenbahre

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Leichenbahre (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Leichenbahre die Leichenbahren
Genitiv der Leichenbahre der Leichenbahren
Dativ der Leichenbahre den Leichenbahren
Akkusativ die Leichenbahre die Leichenbahren

Worttrennung:

Lei·chen·bah·re, Plural: Lei·chen·bah·ren

Aussprache:

IPA: [ˈlaɪ̯çn̩ˌbaːʁə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gestell zum Transport von Leichen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Leiche und Bahre mit dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Totenbahre

Oberbegriffe:

[1] Bahre

Beispiele:

[1] „Die einzige Person, die vielleicht noch ein gewisses Interesse an dem Fall aufgebracht hätte, wird gerade auf eine Leichenbahre gehoben.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Leichenbahre
[1] Duden online „Leichenbahre
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLeichenbahre

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 19.