Zum Inhalt springen

Kleinbrand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Kleinbrand (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Kleinbrand die Kleinbrände
Genitiv des Kleinbrandes
des Kleinbrands
der Kleinbrände
Dativ dem Kleinbrand
dem Kleinbrande
den Kleinbränden
Akkusativ den Kleinbrand die Kleinbrände

Worttrennung:

Klein·brand, Plural: Klein·brän·de

Aussprache:

IPA: [ˈklaɪ̯nˌbʁant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kleinbrand (Info)
Reime: -aɪ̯nbʁant

Bedeutungen:

[1] Brand, der mittels eines Kleinlöschgerätes oder maximal eines C-Rohres gelöscht werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv klein und dem Substantiv Brand

Oberbegriffe:

[1] Brand

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Kleinbrand
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kleinbrand
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKleinbrand
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Kleinbrand