Zum Inhalt springen

Hupen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hupen (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Hupen
Genitiv des Hupens
Dativ dem Hupen
Akkusativ das Hupen

Worttrennung:

Hu·pen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhuːpn̩], [ˈhuːpm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hupen (Info)
Reime: -uːpn̩

Bedeutungen:

[1] hupendes Geräusch

Beispiele:

[1] „Er fühlte sich lebendig. Die von Abgasen geschwängerte Luft duftete, Vogelgezwitscher drang an sein Ohr, selbst das Hupen der Busse klang wie liebliche Liebesmelodien, die man nur zu pflücken und in Worte zu fassen brauchte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hupen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHupen

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Eine Kiste explodierender Mangos. A1 Verlag, München 2009, ISBN 978-3-940-66606-2, Seite 228.

Deklinierte Form[Bearbeiten]

Worttrennung:

Hu·pen

Aussprache:

IPA: [ˈhuːpn̩], [ˈhuːpm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hupen (Info)
Reime: -uːpn̩

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Hupe
  • Genitiv Plural des Substantivs Hupe
  • Dativ Plural des Substantivs Hupe
  • Akkusativ Plural des Substantivs Hupe
Hupen ist eine flektierte Form von Hupe.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Hupe.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.