Holzstich

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Holzstich (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Holzstich die Holzstiche
Genitiv des Holzstiches
des Holzstichs
der Holzstiche
Dativ dem Holzstich
dem Holzstiche
den Holzstichen
Akkusativ den Holzstich die Holzstiche
[2] Holzstich von Tempeln in Kathmandu

Worttrennung:

Holz·stich, Plural: Holz·sti·che

Aussprache:

IPA: [ˈhɔlt͡sˌʃtɪç]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Holzstich (Info)

Bedeutungen:

[1] kein Plural: aus dem Holzschnitt entwickeltes Hochdruckverfahren, bei dem mit verschiedenen Sticheln aus einem quer zur Faser geschnittenen Holzstück (Hirnholz, Stirnholz) die nicht druckenden Teile entfernt werden, um dann die erhabenen Bereiche einzufärben und abzudrucken; im Vergleich zum Holzschnitt sind durch die Arbeit mit dem Hirnholz feinere Darstellungen, vergleichbar dem Kupferstich, möglich
[2] mittels der unter [1] beschriebenen Technik angefertigtes bedrucktes Blatt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Stich

Synonyme:

[1] Holzriss

Oberbegriffe:

[1] Xylografie

Beispiele:

[1] Der Holzstich ist auch heute noch die bevorzugte Arbeitstechnik so manches Künstlers.
[2] Dieses Buch ist mit detailreichen Holzstichen illustriert.
[2] „Es bestand aus 222 Folioblättern (Satzspiegel 13,6 x 24,3 cm), und die Apokalypse war illustriert mit Abwandlungen der Holzstiche von Dürers Zyklus.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Holzstich
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzstich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Holzstich
[1, 2] Duden online „Holzstich

Quellen:

  1. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 49.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Holztisch