Hauptmöbel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hauptmöbel (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Hauptmöbel die Hauptmöbel
Genitiv des Hauptmöbels der Hauptmöbel
Dativ dem Hauptmöbel den Hauptmöbeln
Akkusativ das Hauptmöbel die Hauptmöbel

Worttrennung:

Haupt·mö·bel, Plural: Haupt·mö·bel

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯ptˌmøːbl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein zentrales, besonders wichtiges Möbelstück in einem Raum

Herkunft:

Ableitung zu Möbel mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-

Oberbegriffe:

[1] Einrichtung, Möbel

Beispiele:

[2] „Als ich einmal in der Nacht halb stumpfsinnig vor Trunkenheit in einer ganz gemeinen Schnapskneipe saß, wurde ich plötzlich auf einen schwarzen Gegenstand aufmerksam, der oben auf einem riesenhaften Oxhoft Branntwein oder Rum, dem Hauptmöbel der dunstigen Höhle, thronte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hauptmöbel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hauptmöbel

Quellen:

  1. Edgar Allen Poe: Die schwarze Katze. Propyläen-Verlag, Berlin o.J. (übersetzt von Theodor Etzel)