Zum Inhalt springen

Flexion Diskussion:aktuell

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Hyperlativ[Bearbeiten]

Ist ...aktuellste... nicht ein Hyperlativ.

Als Superlativ "aktuell" ist das Verb (wie z.B optimal) doch nicht steigerungsfähig? GenomX (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 82.83.187.198DiskussionBeiträge --19:15, 31. Okt 2006)

Hm??? Verb? Steigerungsfähig? Hyperlativ? Hää?
Nein, das ist schon alles so in Ordnung, aktuell ist genauso steigerbar wie groß oder schön. --Thogo (Disk.) 19:43, 31. Okt. 2006 (CET)

Ich glaube Genom X hat recht. Groß und schön sind subjective Begriffe. (Ein Haus ist groß, ein anderes ist größer). "Aktuell" ist aber kein subjectiver, sondern ein objectiver (temporärer) Begriff. Um 20:00 Uhr ist eine Nachricht: die Aktuelle! Um 21:00Uhr ist sie nicht mehr aktuell (u.U.), aber die Nachricht kann niemals "aktueller" als aktuell sein, sonst würde sie sich in der Zeit überholen. Marvin Klein (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 82.83.220.183DiskussionBeiträge --18:40, 12. Nov 2006)

GenomX hat recht insofern als es eigentlich keine Steigerung gibt. Entweder aktuell oder nicht mehr aktuell - nur wird das Wort im Volksmund wie "neu" benutzt und davon gibt es eine Steigerung. Das bedeutet, wenn man die ursprüngliche Bedeutung verwendet, gibt es keine Steigerung. Nimmt man jedoch die Bedeutung "neu" kann etwas auch "neuer" sein. Kampy 14:04, 27. Feb 2007 (CET)

Duden[Bearbeiten]

Lt. "DER GROSSE DUDEN" -Fremdwörterbuch 5 - Tagesereignis, jüngste Geschehnisse (nur Plural) (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 88.134.85.34DiskussionBeiträge --22:31, 27. Dez 2006)

Wahrig[Bearbeiten]

ak·tu'ell <Adj.> für die Gegenwart bedeutsam, zeitgemäß (Frage, Theaterstück) [<frz. actuel „wirklich“ <mlat. actualis; zu lat. actus „Handlung“] aus: Gerhard Wahrig, Deutsches Wörterbuch, Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh München 1986.

Nimmt man diese ("ursprüngliche"?) Bedeutung, kann etwas auch "für die Gegenwart bedeutsamer" oder "zeitgemäßer" sein. --80.129.93.193 10:57, 1. Mai 2007 (CEST)