Zum Inhalt springen

Eisenwarenladen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Eisenwarenladen (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Eisenwarenladen die Eisenwarenläden
Genitiv des Eisenwarenladens der Eisenwarenläden
Dativ dem Eisenwarenladen den Eisenwarenläden
Akkusativ den Eisenwarenladen die Eisenwarenläden

Worttrennung:

Ei·sen·wa·ren·la·den, Plural: Ei·sen·wa·ren·lä·den

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯zn̩vaːʁənˌlaːdn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Eisenwarenladen (Info)

Bedeutungen:

[1] Laden, der Eisenwaren verkauft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Eisenwaren und Laden

Oberbegriffe:

[1] Laden

Beispiele:

[1] „Die Mutter hatte den kleinen Eisenwarenladen geführt, während Louis in der Schule glänzte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Eisenwarenladen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Eisenwarenladen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEisenwarenladen

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra V. Murder Inc.. Schreiber & Leser, Hamburg 2010, ISBN 978-3-941-23955-5, Seite 103.