Zum Inhalt springen

Diskussion:von der Steuer absetzen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Diskussionsbeitrag

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

Bis zum 27. Oktober 2015 fand sich im Beitrag folgende m. E. fälschliche Anmerkung:

„Der Ausdruck etwas von der Steuer absetzen ist irreführend, da er darauf hindeutet, dass eine Ausgabe (Aufwendung) von "der Steuer" - also dem zu zahlenden Steuerbetrag - abgesetzt (das heißt: abgezogen) wird. Stattdessen ist aber gemeint, dass eine Aufwendung vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird bzw. werden kann.“

Der Ausdruck etwas von der Steuer absetzen ist nicht irreführend, da er darauf hindeutet, dass eine Ausgabe (Aufwendung) von "der Steuer" – also dem zu zahlenden Steuerbetrag – abgesetzt (das heißt: abgezogen) wird, was in Österreich, wo dieser Ausdruck offiziell ist, tatsächlich der Fall ist. Stattdessen ist aber nicht gemeint, dass eine Aufwendung vom zu versteuernden Einkommen abgezogen wird bzw. werden kann. Siehe: w:Steuerermäßigung. Dass dieser Ausdruck in Deutschland, wo er scheints nicht offziziell in Verwendung ist, irreführend gebraucht wird, ist eine andere Geschichte. --Peter Gröbner (Diskussion) 19:41, 28. Okt. 2015 (MEZ)Beantworten
Ich nehme dieses Lemma von meiner Beobachtungsliste, bei Antwort bitte pingen: {{@|Peter Gröbner|Peter}}. Danke, Peter -- 17:16, 19. Nov. 2017 (MEZ)Beantworten