Zum Inhalt springen

Diskussion:vergeben

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von 2A00:1830:A001:F007:0:0:0:6 in Abschnitt Fehlt

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

Gehört „Der (oder die) ist schon vergeben“ zu Bedeutung [1]? --Peter Gröbner (Diskussion) 20:58, 20. Okt. 2015 (MESZ)Beantworten

Spannende Frage: Die anderen Bespiele zeigen, dass das "vergeben" immer von einer höheren Instanz erfolgt. Ist die vergebene Frau eine erstarrte Wendung aus der Zeit, in der die Eltern ihre Tochter jemandem zur Frau gaben''?--Edfyr (Diskussion) 00:03, 6. Nov. 2017 (MEZ)Beantworten
Grimm[1] vermeldet: „a) besondere bedeutungen, verheiraten der töchter oder mädchen, …“ Wäre diese Verwendung des Wortes und die erstarrte Formulierung mit nicht wörtlicher Bedeutung "sind schon verheiratet/stehen nicht mehr zu Verfügung" eine Redewendung -> Hilfe:Redewendungen?--Edfyr (Diskussion) 00:51, 6. Nov. 2017 (MEZ)Beantworten

Fehlt[Bearbeiten]

Es wird auch verwendet im Sinne von ´´ seinem Ansehen schaden ´´. Das sollte Punkt fünf sein. Beispiel aus dem Derrick ´´ Eine Falle für Derrick ´´ von 1983, sofern ich mich richtig erinnere, was ich glaube: ´´ Ich kann Sie nicht daran hindern zu bringen, was Sie bringen wollen, aber vielleicht setzen Sie hinter Ihre Meldung ein Fragezeichen; dann haben Sie gebracht, was Sie bringen wollten und vergeben sich nichts dabei´´. ( Ulftomme ) 2A00:1830:A001:F007:0:0:0:6 16:54, 7. Jun. 2024 (MESZ)Beantworten