Zum Inhalt springen

Diskussion:kaputtlachen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Formatierer in Abschnitt Übersetzungsabschnitt

Übersetzungsabschnitt[Bearbeiten]

Warum steht hier alles links, obwohl „|Ü-rechts=“ vor französisch steht? --Seidenkäfer (Diskussion) 00:14, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten

Auf meinem PC mit Firefox steht Französisch auf der rechten Seite, auch in der mobilen Version. Auf dem Smartphone mit Safari steht allerdings alles untereinander, auch in der "klassischen Ansicht". Edfyr (Diskussion) 00:34, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten
Aha, ich benutze Google Chrome, da steht alles links. --Seidenkäfer (Diskussion) 00:44, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten
Ich habe zum Spaltenausgleich hier mal was geschrieben: Vorlage:Ü-Tabelle/Doku
--Betterknower (Diskussion) 00:51, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten
Ja, das habe ich schon bemerkt und mir immer gewünscht und klappt ja auch wunderbar. Aber hier eben irgendwie nicht. --Seidenkäfer (Diskussion) 00:56, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten
Sowohl im Firefox als auch unter Chrome wird bei mir alles korrekt angezeigt. Französisch steht rechts. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 03:32, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten
Ich habe das gerade mal mit dem Vivaldi-Browser, der ja auf Chrome basiert, als unangemeldeter Benutzer, damit nicht irgendwelche meiner persönlichen Einstellungen greifen, ausprobiert. Dort muss ich das Browserfenster auf etwa 1420 Pixel Breite ziehen, damit Französisch nach rechts rutscht. Mit am linken Bildrand eingeblendetem Bedienpanel des Browsers natürlich entsprechend mehr. Beim Firefox passiert das bereits bei einer Fensterbreite von etwa 790 Pixeln. Wahrscheinlich liegt es daran. Warum sich die Browser so unterschiedlich verhalten, muss erst noch erforscht werden. -- Formatierer (Diskussion) 10:33, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten
Nachtrag: Der Edge-Browser, der ebenfalls auf Chrome basiert, zeigt das gleiche Verhalten. Ich denke, es handelt sich hier um einen Chrome-Fehler. Wenn man die französischen Übersetzungen an den Anfang setzt oder diese stark verkürzt, funktioniert es problemlos. -- Formatierer (Diskussion) 16:28, 5. Jan. 2022 (MEZ)Beantworten