Zum Inhalt springen

Diskussion:bürgerlich

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Bedeutungsnummerierung

Bedeutungsnummerierung[Bearbeiten]

Wenn mich jemand fragte, würde ich das zweite und das dritte Beispiel nicht Bedeutung 1, sondern Bedeutung 2 zuordnen. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 21:28, 10. Sep. 2021 (MESZ)Beantworten

Sehe ich auch so. Die Bedeutungszuordnungen gehen auf diese Änderungen von @Jeuwre und @Susann Schweden zurück. Peter, 22:07, 10. Sep. 2021 (MESZ)Beantworten
habe ich gerade in [2] geändert. mlg Susann Schweden (Diskussion) 22:09, 10. Sep. 2021 (MESZ)Beantworten
Hallo Universal-Interessierter, Susann, Peter, ich glaube mich zu erinnern, warum ich damals die Beispiele so einsortiert habe: ich habe mich nur auf auf die Bedeutung in Bürgertum, auf die wir uns in der zweiten Bedeutung beziehen, gestützt (gesellschaftliche Schicht) und zwar in einer sehr engen Auslegung. Mit gesellschaftlicher Schicht haben diese Beispiele aber eher wenig zu tun (für mich). Guckt man sich Wikipedia:Bürgertum an, dann steht da auch 'ähnliche handlungsleitende Wertorientierungen und soziale Ordnungsvorstellungen'. Das trifft es gut und deshalb ist die Umsortierung der Beispiele auch in meinen Augen korrekt. Das habe ich aber damals in unserer Bedeutung schlicht nicht verstanden, weder in bürgerlich noch in Bürgertum. Vielleicht könnte die 2. Bedeutung (noch) klarer geschrieben werden? Liebe Grüße --Jeuwre (Diskussion) 09:17, 11. Sep. 2021 (MESZ)Beantworten
Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe – gerade in den letzten Tagen bei den Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten – den Eindruck, dass die Wörter Bürger und bürgerlich in der Bundesrepublik von größeren Teilen der Bevölkerung vorbehaltlos positiv gesehen werden als in Österreich – zumindest in meiner Jugend. Peter, 14:03, 11. Sep. 2021 (MESZ)Beantworten