Zum Inhalt springen

Diskussion:allererste Sahne sein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

Herkunft der Redewendung:
Bevor Milch industriell verarbeitet wurde, und auch später noch für den Eigenbedarf, wurde die Milch auch auf den Höfen weiterverarbeitet.
Die frisch gemolkene Milch wurde über Nacht stehen lassen, und am nächsten Morgen der Rahm abgeschöpft.
Je sorgfältiger man das macht, desto höher ist der Fettgehalt, und damit die Qualität der Sahne.
Man kann nach ein paar Stunden noch einmal Rahm abschöpfen, aber der "zweite Gang" ist nicht mehr so qualitativ.
Daher ist die allererste auch die beste Sahne.
Hier wird das "Lob an die Hausfrau" also noch einmal bildlich verstärkt.

Bedeutung:
Hier habe ich Qualität bekommen.