Zum Inhalt springen

Diskussion:Warmblüter

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Tragopogon in Abschnitt Toter Weblink

Warmblütige Pflanzen???[Bearbeiten]

Die Verweise auf Pflanzen in diesem Artikel sind unsinnig, ich habe sie gelöscht. Warmblütige Pflanzen gibt es nicht, schließlich haben sie kein Blut!
Manche Pflanzen können zwar ihre Temperatur zu einem gewissem Grade regulieren bzw. Wärme erzeugen, z.B. Schneeglöckchen oder einige Aronstabgewächse, aber sie als Warmblüter zu bezeichnen ist vollkommen unsinnig.Tragopogon (Diskussion) 13:34, 13. Mai 2010 (MESZ)Beantworten

Synonyme[Bearbeiten]

Die Synonyme waren auch nicht ganz korrekt. Homoiothermie ist nicht das gleiche wie Warmblütigkeit. schließlich gibt es auch wechselwarme, also poikilotherme Warmblüter (z.B. Kolibris, Winterschläfer). Ich würde "homoiotherme" oder "gleichwarme Tiere" als sinnverwandt, aber nicht synonym einstufen.
Dementsprechend ist Poikilothermie oder Wechselblütigkeit auch kein echtes Gegenwort.Tragopogon (Diskussion) 13:44, 13. Mai 2010 (MESZ)Beantworten

Toter Weblink[Bearbeiten]

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--YS-Bot (Diskussion) 20:52, 9. Nov. 2012 (MEZ)Beantworten

 Erledigt--Tragopogon (Diskussion) 10:36, 10. Nov. 2012 (MEZ)Beantworten