Zum Inhalt springen

Diskussion:Pfälzer

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mundartpoet in Abschnitt Genus

Genus[Bearbeiten]

Ist die Wurst tatsächlich auch maskulin, wie es bei wissen.de steht? Im Internet lese ich vom männlichen Saumagen, aber der weiblichen Leberwurst. Gruß, Peter Gröbner, 08:15, 21. Jul. 2020 (MESZ)Beantworten
Was meint der Ersteller? Gruß, Peter, 08:48, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten

Ich habe es so wiedergegeben, wie es in der Referenz steht. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 15:38, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten
Kann der Mundartpoet weiterhelfen? Gruß nach nebenan, Peter, 16:27, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten
Gerne. Zwar bin ich vor fünf Monaten von der Pfalz in die Gegend von Hamburg umgezogen, aber Pälzisch habe ich noch nicht verlernt. Also: Wenn ein in eine Haut gefülltes Produkt aus Fleisch namentlich auf "-wurst" endet, dann ist es auch in der Pfalz stets ein Femininum - die Läwwerworscht, die Brootworscht. Und im Hochdeutschen als Maskulina oder Neutra bekannte Fleischprodukte behalten auch im Pfälzischen ihr Genus - der Saumaache, ’s Schnitzel usw. --Mundartpoet (Diskussion) 19:58, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten

Reihenfolge[Bearbeiten]

Alphabetisch wäre das Adjektiv vor dem Substantiv. Gruß, Peter Gröbner, 08:15, 21. Jul. 2020 (MESZ)Beantworten
Was meint der Ersteller? Gruß, Peter, 08:48, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten

So wurde mir es in meiner Anfangsphase im Wiktionary beigebracht. Ich finde die Diskussion dazu auf Anhieb aber nicht mehr. Bin aber für eine alphabetische Sortierung offen. Schöne Grüße --Yoursmile (Diskussion) 15:38, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten
Hilfe:Allgemeines zu Einträgen#In welcher Reihenfolge stehen die Unterabschnitte einer Sprache? Gruß, Peter, 15:58, 31. Aug. 2020 (MESZ)Beantworten