Zum Inhalt springen

Diskussion:Kochsalat

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Betterknower in Abschnitt Beispiel

Plural[Bearbeiten]

Es gibt Suchmaschinentreffer, die aber scheints über die aktuell genannte Bedeutung hinausgehen. Ich hatte den Eintrag ohne Plural angelegt, er wurde am 26. Januar 2016 vom Seidenkäfer hinzugefügt. Peter, 08:31, 25. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten

Hallo Peter, wie meinst du das? Als Anwendungen für den Plural empfinde ich als möglich: „mehrere Köpfe“, „verschiedene Sorten“, „mehrere Portionen“ – wie bei anderen Salaten auch. Was genau meinst du, sollte bei der Bedeutung geändert werden und warum? Oder soll der Plural weg? Viele Grüße --Seidenkäfer (Diskussion) 16:46, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Ich kannte unter Kochsalat eine ganz bestimmte (in der Wikipedia genannte: Römersalat) Sorte, von der ich froh bin, dass sie – als Gemüse gekocht – in Franken unbekannt ist. Die Suchmaschinentreffer verstehe ich so, dass es auch andere Salate gibt, die gekocht werden können. Dann müsste aber die Bedeutung geändert oder um eine zweite ergänzt werden, wofür es fünf passende Zitate bräuchte. Vielleicht können auch Priwo, Alexander oder der Betterknower helfen. Gruß euch allen, Peter, 17:48, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Ich denke, dass hier zwei Bedeutungen sinnvoll wären, etwa
[2] Exemplar von [1]. Damit ist die zweite Bedeutung abzählbar und verträgt einen Plural. Die Beispiele im Internet deuten ebenfalls darauf hin und nicht auf den Gattungsbegriff „Kochsalat“. Gruß, Alexander Gamauf (Diskussion) 20:50, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten

Beispiel[Bearbeiten]

Sauce auf dem Teller mit draufgelegtem Kochsalat entspricht so gar nicht meiner Erinnerung. Ich kenne das Gemüse nur in einer etwas wässrigen Flüssigkeit mit Erbsen, aber vielleicht hat sich die modernere Küche seiner angenommen. Ich bitte wieder Priwo, Alexander und den Betterknower um Unterstützung. Gruß euch allen, Peter, 20:23, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten

Das letzte Mal hat meine oberösterreichische Großmutter mir Kochsalat als Beilage zu anderem Gemüse vorgesetzt. Seitdem habe ich keinen mehr gegessen und kenne auch kein anderes Kochrezept. Peccato! Alexander Gamauf (Diskussion) 20:50, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Kenne auch nur die Version Kochsalat mit Erbsen als Tiefkühlgemüse. Liebe Grüße Priwo (Diskussion) 21:24, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Aha, ich antworte jetzt mal hier. Für mich ist Kochsalat eine Salatsorte die auch gekocht verzehrt wird (was der hier genannten Bedeutung entspricht), da kommen mehrere Sorten in Betracht. Ich würde ja auch Radicchio dazuzählen (beim Italiener) und Chinakohl (beim Asiaten) und Spinat(?). Gekochten Römersalat habe ich noch nie gegessen oder gesehen und möchte das auch nicht. Bäh. Ich kann zur Bedeutung(sdifferenzierung) momentan nichts beitragen, das war nur das, was mir grade in den Sinn kam. --Seidenkäfer (Diskussion) 22:02, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Also in Duden: Österreichisches Deutsch steht das drin, mit 2 Bedeutungen für Ö und 1 Bed. für D. Ich bemühe mich, das am WE in der Eintrag einzuarbeiten. --Seidenkäfer (Diskussion) 22:11, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
In Variantenwörterbuch auch vertreten mit 1 Bed. nur Ö (Plural selten.). --Seidenkäfer (Diskussion) 22:22, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Dem Bäh kann ich nur zustimmen. Peter, 22:29, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Entschuldigung, das Thema schwirrt jetzt dauernd in meinem Kopf rum: Von meiner österreichisch/kroatischen Oma kenne ich ein Gemüse aus gekochtem Endiviensalat (in Streifen) mit Rahm. Aber das war lecker. Ist das auch sowas wie Kochsalat? --Seidenkäfer (Diskussion) 22:31, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten
Ich kenne Kochsalat nur so: [1] --Betterknower (Diskussion) 23:29, 26. Nov. 2021 (MEZ)Beantworten