Zum Inhalt springen

Diskussion:Eulen nach Athen tragen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Udo T. in Abschnitt Spezial:Diff/7148084

Spezial:Diff/7148084[Bearbeiten]

@Udo: Auch wenn es die Redewendung gibt, denke ich, dass sie etwas anderes ausdrückt, nämlich Unmögliches und nicht Überflüssiges. Gruß, Peter -- 10:39, 29. Jul. 2019 (MESZ)Beantworten

Ich denke, darüber sollte dann ggf. Elleff Groom befinden; er hat „einen Mohren weiß waschen“ im Jahr 2009 hinzugefügt. Gruß --Udo T. (Diskussion) 10:47, 29. Jul. 2019 (MESZ)Beantworten
Nachtrag: Außerdem geht es, wie wohl bei nahezu allen Redensarten, doch eher um eine übertragene Bedeutung. Niemand wird ernsthaft eine "Eule nach Athen tragen" oder eben einen "Mohren weiß waschen wollen". Beides kann man als ziemlich sinnlos ansehen, auch wenn eins davon wohl rein theoretisch machbar wäre. Gruß --Udo T. (Diskussion) 10:56, 29. Jul. 2019 (MESZ)Beantworten