Diskussion:Einzugsstraße

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Paulae in Abschnitt Bedeutung

Bedeutung[Bearbeiten]

@Drahreg01: Du hast diese Verwendung des Lemmas durch einen nicht-angemeldeten Benutzer im Schwesterprojekt gesichtet. Handelt es sich dabei um ein Synonym zur Einfallstraße? Die Zitate im DWDS lassen mich auch eine andere oder weitere Bedeutung für möglich halten. Gruß nach nebenan, Peter -- 13:41, 12. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten
Nachtrag: Ich habe jetzt ein Zitat aus der „Presse“ gefunden, das meine Vermutung unterstützt. -- Peter -- 13:45, 12. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten

Wie du weißt, geht es beim Sichten um die Frage Vandalismus/kein Vandalismus und nicht um die Frage der Überprüfung auf Korrektheit. Schon gar nicht um die Frage der Bedeutung und Verwendung einzelner Worte. --Drahreg01 (Diskussion) 15:36, 12. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten
Ich hatte es befürchtet, aber die vage Hoffnung, dass Du das Wort kennst beziehungsweise sonst geändert hättest. Den unbekannten Verwender kann ich nicht fragen und bei drei anderen Verwendungen im Schwesterprojekt ist es teilweise mühsam, die entsprechende Version zu suchen. Ich werde es trotzdem versuchen. Im Artikel über das Schloss Annabichl steht es von Anfang an drin, aber der Ersteller scheint nicht aktiv zu sein. Dank und Gruß nach nebenan, Peter -- 17:06, 12. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten
Im Artikel über den Film Anna Boleyn ist der Ersteller Paulae aktiv. Vielleicht kann er helfen? -- Peter -- 17:14, 12. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten
Im Artikel zu Anna Boleyn ist die Bedeutung im Sinne einer via triumphalis zu verstehen. So wird der Begriff auch in kulturhistorischem Kontext (v.a. auch mit religiösem Bezug bzw. mittelalterlichem Bezug) verwendet. --Paulae (Diskussion) 22:27, 28. Sep. 2019 (MESZ)Beantworten
Der Verwender im Artikel Puchenau scheint auch nicht aktiv zu sein, bleibt der Wenzelsplatz, bei dem ich auf das Wort gestoßen bin. -- Peter -- 17:17, 12. Aug. 2019 (MESZ)Beantworten
Letztere Verwendung stammt von SteinundBaum am 9. November 2016. Gruß auch ihm, Peter -- 17:24, 12. Aug. 2019 (MESZ) Beantworten