Zum Inhalt springen

Diskussion:Armreif

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Bedeutungen

Plural Armreifen[Bearbeiten]

Schade, dass die beiden Verwendungsbeispiele den falschen Plural "Armreifen" verwenden. In der Deklinationstabelle ist richtig "Armreife" (für Nominativ und Akkusativ) angegeben. Vielleicht kann man sprachlich korrekte Beispiele finden? (vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 77.190.60.5DiskussionBeiträge ° --10:22, 11. Aug. 2018 (CEST))

Danke für den Hinweis. Ich lagere die beiden Zitate mit dem Plural Armreifen mal hier zwischen, denn es gibt wohl auch ein Substantiv Armreifen (s. UB bei Reifen).
[1] „Seine Mutter streifte sich die Ringe von den Fingern und die Armreifen von den Handgelenken und reichte Bobby den Schatz hinüber.“[1]
[1] „Armreifen werden daraus hergestellt, die gläubige Hindufrauen traditionell zerbrechen, wenn ihr Ehemann stirbt.“[2]
Quellen:
  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 96.
  2. Constanze Kindel: Um Gold und den rechten Glauben. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 42-51, Zitat Seite 47.
--Seidenkäfer (Diskussion) 12:16, 11. Aug. 2018 (MESZ)Beantworten
Ich habe die beiden Beispiele in den neuen Eintrag Armreifen wieder eingefügt. --Seidenkäfer (Diskussion) 13:24, 11. Aug. 2018 (MESZ)Beantworten


Es hat wohl den Anschein, dass zumindest der Plural „Armreifen“ ziemlich oft Verwendung findet und sich auch in seriösen Quellen relativ häufig finden lässt:

Gruß --Udo T. (Diskussion) 12:50, 11. Aug. 2018 (MESZ)Beantworten

Ich hab mal einen Anfang gemacht: Armreifen#Substantiv,_m --Peter -- 13:06, 11. Aug. 2018 (MESZ)Beantworten

Bedeutungen[Bearbeiten]

Armreifen, Armreif und Reif erklären sich jetzt gegenseitig. --Peter -- 13:28, 11. Aug. 2018 (MESZ)Beantworten