Zum Inhalt springen

Autospenglerin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Autospenglerin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Autospenglerin die Autospenglerinnen
Genitiv der Autospenglerin der Autospenglerinnen
Dativ der Autospenglerin den Autospenglerinnen
Akkusativ die Autospenglerin die Autospenglerinnen

Worttrennung:

Au·to·speng·le·rin, Plural: Au·to·speng·le·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯toˌʃpɛŋləʁɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autospenglerin (Info)

Bedeutungen:

[1] regional (Österreich, Schweiz, Südostdeutschland), Technik: weibliche Person, die beruflich Karosserien von Autos repariert

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Autospengler mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Autoschlosserin, Karosserieschlosserin, Karosseriespenglerin/Carosseriespenglerin, Kfz-Spenglerin, Kraftfahrzeugschlosserin

Männliche Wortformen:

[1] Autospengler

Oberbegriffe:

[1] Spenglerin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Duden online „Autospenglerin
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 236.
[1] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 82.