Aliquotton

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aliquotton (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Aliquotton die Aliquottöne
Genitiv des Aliquottons
des Aliquottones
der Aliquottöne
Dativ dem Aliquotton
dem Aliquottone
den Aliquottönen
Akkusativ den Aliquotton die Aliquottöne

Worttrennung:

Ali·quot·ton, Plural: Ali·quot·tö·ne

Aussprache:

IPA: [ˌaliˈkvɔtˌtoːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aliquotton (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: ein mit dem Grundton mitschwingender Oberton

Herkunft:

Kompositum aus dem Adjektiv aliquot und dem Substantiv Ton

Oberbegriffe:

[1] Oberton

Beispiele:

[1] „Die Saite schwingt in ihren Teilen, das heißt, daß sie außer ihrem Grundton noch eine Reihe von Teiltönen (von Obertönen, früher auch als Aliquottöne bezeichnet) hervorbringt. “[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, elektronische Version, Eintrag „Aliquotton“

Quellen:

  1. Eva Küllmer: Mitschwingende Saiten. Musikinstrumente mit Resonanzsaiten. Verlag für systematische Musikwissenschaft, Bonn 1986. ISBN 978-3922626466. Seite 57