Zum Inhalt springen

grundständig

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung 1: einerseits als bodenständig angegeben, aber dann kein Synonym sondern sinnverwandtes Wort? Bedeutung 2: als Adjektiv formulieren

grundständig (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
grundständig grundständiger am grundständigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:grundständig
[2] Pflanze mit grundständigen Blättern

Anmerkung:

Es gibt einige Belege für die Steigerung des Wortes.

Worttrennung:

grund·stän·dig, Komparativ: grund·stän·di·ger, Superlativ: am grund·stän·digs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁʊntˌʃtɛndɪç], [ˈɡʁʊntˌʃtɛndɪk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild grundständig (Info), Lautsprecherbild grundständig (Info)

Bedeutungen:

[1] bodenständig
[2] Biologie, keine Steigerung: Eine Pflanze ist grundständig, wenn ihre Blätter scheinbar dem Boden entspringen.

Sinnverwandte Wörter:

[1] bodenständig

Beispiele:

[1] „Als grundständiger Studiengang werden Studiengänge bezeichnet, die zu einem ersten Hochschulabschluss führen.“[1]
[2] Die Seerose ist eine grundständige Pflanze.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[2] Wikipedia-Artikel „grundständig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „grundständig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgrundständig
[1, 2] Duden online „grundständig
[2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „grundständig“ auf wissen.de

Quellen: