Zum Inhalt springen

desillusioniert

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Synonym und Ableitung aus der Bedeutung entfernen, Bedeutung 2 ergänzen

desillusioniert (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
desillusioniert
Alle weiteren Formen: Flexion:desillusioniert

Worttrennung:

des·il·lu·si·o·niert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [dɛsʔɪluzi̯oˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild desillusioniert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

[1] enttäuscht; der Illusion beraubt

Herkunft:

Konversion des Partizips Präsens des Verbs desillusionieren zum Adjektiv

Synonyme:

[1] deprimiert, enttäuscht, ernüchtert, (frustriert)

Gegenwörter:

[1] illusioniert

Beispiele:

[1] Die desillusionierte Mannschaft trat die Heimreise an.

Wortbildungen:

Desillusioniertheit, Desillusion

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldesillusioniert

Konjugierte Form[Bearbeiten]

Worttrennung:

des·il·lu·si·o·niert

Aussprache:

IPA: [dɛsʔɪluzi̯oˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild desillusioniert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

desillusioniert ist eine flektierte Form von desillusionieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:desillusionieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag desillusionieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Partizip II[Bearbeiten]

Worttrennung:

des·il·lu·si·o·niert

Aussprache:

IPA: [dɛsʔɪluzi̯oˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild desillusioniert (Info)
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

desillusioniert ist eine flektierte Form von desillusionieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:desillusionieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag desillusionieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.