Wiktionary:Fragen zum Wiktionary

Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Abkürzung: WT:FZW

……………▼ Ende der Seite ▼……………
Willkommen

Du hast Fragen zum Wiktionary? Dann bist du hier richtig! Beachte aber, dass viele Fragen bereits hier beantwortet werden.
Was nicht hierher gehört, sondern wofür es eigene Seiten gibt:

  • Wiktionary:Auskunft für linguistische Fragen
  • Wiktionary:Vandalismusmeldung zum Melden von Vandalismus, Edit-Wars und persönlichen Angriffen
  • Wiktionary:Verschiebewünsche für Anfragen zum Verschieben von Artikeln
  • Wiktionary:Hilfe, um das Wiktionary zu lesen und zu bearbeiten

Abschnitte, in denen länger als drei Monate nichts geschrieben wurde oder die drei Tage lang mit dem Erledigt-Baustein markiert sind, werden hier automatisch archiviert. Setze, gemäß den Hinweisen auf der jeweiligen Archiv-Seite, einen Link auf den Abschnitt der archivierten Diskussion und weise hier darauf hin, wenn du eine Diskussion wieder aufnehmen willst. Schreibe NIEMALS im Archiv.


Hier stellst du deine Frage
Unterschreibe bitte mit
-- ~~~~
Hilfe
Diskussion
Auskunft und Archiv durchsuchen

Bearbeitungskonflikt-Bug?[Bearbeiten]

Ich krieg öfters mal die Meldung, dass ein Bearbeitungskonflikt stattgefunden hat, und wenn ich dann in die Versionsgeschichte schaue, ist da nur mein Edit, den ich abspeichern wollte, als mir der Bearbeitungskonflikt angezeigt wurde. Ist das ein Bug oder warum passiert das? --Mighty Wire (Diskussion) 21:36, 26. Mär. 2024 (MEZ)Beantworten

Entsperrungen[Bearbeiten]

Die Wiktionary:Freigabewünsche und Wiktionary:Wunschliste sind immer noch wegen dem berüchtigten Troll von damals gesperrt. Wäre es möglich Diese mal Probeweise wieder zu entsperren? Liebe Grüße, 2A02:8109:AA19:5200:ED47:4284:405:7FF6 16:10, 12. Mai 2024 (MESZ)Beantworten


Ist ein aufgeblasener Ballon mit Luft gefüllt ? .. für einen 2. Versuch aus dem Archiv geholt ..[Bearbeiten]

Udo T. hatte hier folgende zwei Bedeutungen von aufgeblasen inklusive Synonymen und Gegenwörtern gelöscht:

[1] mit Luft (Gas) gefüllt
[2] künstlich oder übertrieben vergrößert, ohne Substanz

Die Löschung der ersten Bedeutung kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass möglicherweise die Existenz der Bedeutung im Eintrag aufblasen als ausreichend betrachtet wird? Dies wurde in der Begründung für die Löschung allerdings nicht so angegeben und darauf sollte dann vielleicht auch beim Adjektiv aufgeblasen verwiesen werden.

Und die zweite Bedeutung schien mir mit folgendem Beispielsatz ausreichend belegt zu sein, der bis zur Löschung auf der Seite enthaltenen war (soweit sich diese Bedeutung einem Muttersprachler nicht ohnehin erschließt):

[2] „Die Erbsenprinzessin: die Geschichte von der Prinzessin auf der Erbse nach Hans Christian Andersen ganz frei nacherzählt, aufs Zehnfache aufgeblasen und mit vielen Versen versehen, dazu um die Geschichte des treuen Dieners Truffaldino bereichert.“[1]

Vielleicht könnte jemand diesen Vorgang erläutern oder kommentieren?

lieben Dank,

KaiKemmann (Diskussion) 01:39, 26. Apr. 2024 (MESZ) KaiKemmann (Diskussion) 01:39, 26. Apr. 2024 (MESZ)Beantworten

Ich bitte zu beachten, dass ich in der Zusammenfassung doch geschrieben hatte, aus welchem Grund ich deine Ergänzung rückgängig gemacht hat... Gruß --Udo T. (Diskussion) 02:12, 26. Apr. 2024 (MESZ)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Peter, 18:00, 12. Mai 2024 (MESZ)Beantworten
Die Zusammenfassung lautete: "unbelegte Bedeutungen wieder entfernt. Bitte Hilfe:Referenzen, Hilfe:Belegen u. WT:Referenzen und bei Bedarf auch WT:5ZR beachten"
Ich würde mir eigentlich immer noch einige Kommentare und Ratschläge in dieser Angelegenheit von weiteren Nutzern wünschen, da mir alle vier Verweise ohne weitere Erläuterung hier nicht recht weiterhelfen.
danke & liebe Grüße, KaiKemmann (Diskussion) 17:36, 31. Mai 2024 (MESZ)Beantworten
  1. Martin Auer: Die Erbenprinzessin. Abgerufen am 22. Dezember 2023.

 Info @KaiKemmann: Ok, steht ja oben schon, aber da gibt es nichts groß zu diskutieren: Die Belegpflicht ist nicht verhandelbar oder diskutierbar... Gruß --Udo T. (Diskussion) 17:43, 31. Mai 2024 (MESZ)Beantworten