Eiszunge

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Eiszunge (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Eiszunge die Eiszungen
Genitiv der Eiszunge der Eiszungen
Dativ der Eiszunge den Eiszungen
Akkusativ die Eiszunge die Eiszungen

Worttrennung:

Eis·zun·ge, Plural: Eis·zun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯sˌt͡sʊŋə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.

Herkunft:

Determinativkompositum aus Eis und Zunge

Gegenwörter:

[1] Eisbucht

Beispiele:

[1] „Venezuela besitzt keine Gletscher mehr. Weitere Staaten, in denen es noch Eiszungen gibt, könnten bald folgen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eiszunge
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eiszunge
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Eiszunge
[1] Duden online „Eiszunge
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEiszunge
[1] Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Eiszunge

Quellen:

  1. Daniel Lingenhöhl: Es war einmal der letzte Gletscher. In: Spektrum. 10. Mai 2024, abgerufen am 15. Mai 2024.