Zum Inhalt springen

Aalener

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aalener (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv, indeklinabel[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
Aalener

Worttrennung:

Aa·le·ner, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaːlənɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aalener (Info)
Reime: -aːlənɐ

Bedeutungen:

[1] Aalen und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Aalen und/oder von dessen Einwohnern stammend

Beispiele:

[1] „Der Aalener Polizeipräsident Roland Eisele kündigte an, man werde ab sofort mehr Beamte einsetzen, um das Stadtfest zu schützen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aalener
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAalener
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aalener

Quellen:

  1. Schorndorf: Sexuelle Übergriffe und Krawalle bei Volksfest in Baden-Württemberg. In: Spiegel Online. 17. Juli 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 10. Juni 2024).

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Aalener die Aalener
Genitiv des Aaleners der Aalener
Dativ dem Aalener den Aalenern
Akkusativ den Aalener die Aalener

Worttrennung:

Aa·le·ner, Plural: Aa·le·ner

Aussprache:

IPA: [ˈaːlənɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aalener (Info)
Reime: -aːlənɐ

Bedeutungen:

[1] ein Bewohner der Stadt Aalen

Herkunft:

von der Stadt Aalen

Weibliche Wortformen:

[1] Aalenerin

Oberbegriffe:

[1] Ostälbler, Ostalbbewohner, Schwabe, Württemberger, Baden-Württemberger

Beispiele:

[1] Aalener sind stolz auf ihre Stadt.

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aalener
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAalener
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aalener

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Arealen