wegrationalisieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

wegrationalisieren (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich rationalisiere weg
du rationalisierst weg
er, sie, es rationalisiert weg
Präteritum ich rationalisierte weg
Konjunktiv II ich rationalisierte weg
Imperativ Singular rationalisier weg!
rationalisiere weg!
Plural rationalisiert weg!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
wegrationalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegrationalisieren

Worttrennung:

weg·ra·ti·o·na·li·sie·ren, Präteritum: ra·ti·o·na·li·sier·te weg, Partizip II: weg·ra·ti·o·na·li·siert

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkʁat͡si̯onaliˌziːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wegrationalisieren (Info)

Bedeutungen:

[1] im Zuge von Einsparungsmaßnahmen/Effektivitätssteigerungen entfernen/streichen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb rationalisieren mit dem Adverb weg

Sinnverwandte Wörter:

[1] abbauen, einsparen, fortfallen, kündigen, kürzen, vernichten, wegfallen, wegnehmen, wegstreichen

Gegenwörter:

[1] aufbauen, schaffen

Beispiele:

[1] „Hinzu kommt die Digitalisierung des Journalismus, die viele Techniker-Stellen wegrationalisiert hat.“[1]
[1] Ich und all meine Kollegen von der betriebsinternen Druckerei wurden wegrationalisiert.
[1] „Der zu starke Fokus auf Sparsamkeit in der Unternehmenskultur birgt die Gefahr, Entwicklungspotenziale wegzurationalisieren und den Freiraum für Kreativität und Innovation einzuschränken.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Stellen/Personal/Arbeitsplätze wegrationalisieren

Wortbildungen:

Wegrationalisierung

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegrationalisieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegrationalisieren
[1] The Free Dictionary „wegrationalisieren
[1] Duden online „wegrationalisieren

Quellen: