Karnak

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Karnak (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Karnak
Genitiv (des Karnak)
(des Karnaks)

Karnaks
Dativ (dem) Karnak
Akkusativ (das) Karnak

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Karnak“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Kar·nak, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ort in Oberägypten

Beispiele:

[1] „Sie beharren darauf, dass Glaaki die Erde bereits wesentlich früher erreicht hat – und zwar durch ›die umgekehrten Winkel von TaghClatur‹, welche den Sobek-Priestern von Karnak vertraut waren.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Karnak
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Karnak
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKarnak

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Der Bewohner des Sees. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 126.