Infektionswelle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Infektionswelle (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Infektionswelle die Infektionswellen
Genitiv der Infektionswelle der Infektionswellen
Dativ der Infektionswelle den Infektionswellen
Akkusativ die Infektionswelle die Infektionswellen

Worttrennung:

In·fek·ti·ons·wel·le, Plural: In·fek·ti·ons·wel·len

Aussprache:

IPA: [ɪnfɛkˈt͡si̯oːnsˌvɛlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Infektionswelle (Info)
Reime: -oːnsvɛlə

Bedeutungen:

[1] ansteigende Zahl an Neuinfektionen bei einem (erneuten) Ausbruch einer Infektionskrankheit

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Infektion und Welle mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Ansteckungswelle, Krankheitswelle, Pandemiewelle

Beispiele:

[1] „So erkrankten im Herbst 2012 mehr als 11 000 Kinder an Brechdurchfall – nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) handelte es sich dabei um die bisher größte durch Lebensmittel ausgelöste Infektionswelle in der Bundesrepublik […].“[1]
[1] „Nachdem in Wuhan neue Coronafälle aufgetreten sind, könnte China eine weitere Infektionswelle bevorstehen.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erste Infektionswelle, zweite Infektionswelle

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Infektionswelle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Infektionswelle
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalInfektionswelle

Quellen: