Grenzpolizeistation

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Grenzpolizeistation (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Grenzpolizeistation die Grenzpolizeistationen
Genitiv der Grenzpolizeistation der Grenzpolizeistationen
Dativ der Grenzpolizeistation den Grenzpolizeistationen
Akkusativ die Grenzpolizeistation die Grenzpolizeistationen

Worttrennung:

Grenz·po·li·zei·sta·ti·on, Plural: Grenz·po·li·zei·sta·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˈɡʁɛnt͡spolit͡saɪ̯ʃtaˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Grenzpolizeistation (Info)

Bedeutungen:

[1] Niederlassung/Station der Grenzpolizei

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Grenzpolizei und Station

Oberbegriffe:

[1] Polizeistation, Station

Beispiele:

[1] „In ganz Frankreich gab es keine so gut versorgte Grenzpolizeistation wie die in Feignies.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Grenzpolizeistation
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grenzpolizeistation“ Beispiele in den Korpora.
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Grenzpolizeistation
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGrenzpolizeistation

Quellen:

  1. Johannes Mario Simmel: Es muß nicht immer Kaviar sein. Mit auserlesenen Kochrezepten des Geheimagenten wider Willen. Nikol, Hamburg 2015, ISBN 978-3-86820-292-2, Seite 80 f. Erstveröffentlichung Zürich 1960.