Funksprechverkehr

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Funksprechverkehr (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Funksprechverkehr die Funksprechverkehre
Genitiv des Funksprechverkehrs
des Funksprechverkehres
der Funksprechverkehre
Dativ dem Funksprechverkehr den Funksprechverkehren
Akkusativ den Funksprechverkehr die Funksprechverkehre

Worttrennung:

Funk·sprech·ver·kehr, Plural: Funk·sprech·ver·keh·re

Aussprache:

IPA: [ˈfʊŋkˌʃpʁɛçfɛɐ̯keːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Funksprechverkehr (Info)

Bedeutungen:

[1] mündlicher Informationsaustausch per Funk

Beispiele:

[1] „Solange Pablo sich um sie sorgte, würde seine Stimme immer wieder einmal im Funksprechverkehr zu hören sein.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Funksprechverkehr
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Funksprechverkehr
[1] Duden online „Funksprechverkehr

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 286.