Flexion:durchringen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

durchringen (Konjugation) (Deutsch)

reflexiv

zurück zu durchringen

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv durchringen durchgerungen haben
Zustandsreflexiv durchgerungen sein durchgerungen gewesen sein
erweiterte Infinitive
Aktiv durchzuringen durchgerungen zu haben
Zustandsreflexiv durchgerungen zu sein durchgerungen gewesen zu sein
Partizipien
Präsens Aktiv Perfekt Passiv Gerundivum
Nur attributive Verwendung
durchringend durchgerungen durchzuringender,
durchzuringende …
Flexion der Verbaladjektive
Flexion:durchringend Flexion:durchgerungen Flexion:Gerundivum


Finite Formen

Imperativ
Imperative
Präsens Aktiv Perfekt Aktiv
2. Person Singular

ring durch!
ringe durch!

habe durchgerungen!

2. Person Plural

ringt durch!

habt durchgerungen!

Höflichkeitsform

ringen Sie durch!

haben Sie durchgerungen!


Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.

Indikativ und Konjunktiv
Präsens
Person Aktiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular ich ringe durch ich ringe durch ich durchringe ich durchringe
2. Person Singular du ringst durch du ringest durch du durchringst du durchringest
3. Person Singular er/sie/es ringt durch er/sie/es ringe durch er/sie/es durchringt er/sie/es durchringe
1. Person Plural wir ringen durch wir ringen durch wir durchringen wir durchringen
2. Person Plural ihr ringt durch ihr ringet durch ihr durchringt ihr durchringet
3. Person Plural sie ringen durch sie ringen durch sie durchringen sie durchringen
Text
Präteritum
Person Aktiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich rang durch ich ränge durch ich durchrang ich durchränge
2. Person Singular du rangst durch du rängest durch,
du rängst durch
du durchrangst du durchrängest,
du durchrängst
3. Person Singular er/sie/es rang durch er/sie/es ränge durch er/sie/es durchrang er/sie/es durchränge
1. Person Plural wir rangen durch wir rängen durch wir durchrangen wir durchrängen
2. Person Plural ihr rangt durch ihr ränget durch,
ihr rängt durch
ihr durchrangt ihr durchränget,
ihr durchrängt
3. Person Plural sie rangen durch sie rängen durch sie durchrangen sie durchrängen
Text
Perfekt
Person Aktiv
Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular ich habe durchgerungen ich habe durchgerungen
2. Person Singular du hast durchgerungen du habest durchgerungen
3. Person Singular er/sie/es hat durchgerungen er/sie/es habe durchgerungen
1. Person Plural wir haben durchgerungen wir haben durchgerungen
2. Person Plural ihr habt durchgerungen ihr habet durchgerungen
3. Person Plural sie haben durchgerungen sie haben durchgerungen
Text
Plusquamperfekt
Person Aktiv
Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich hatte durchgerungen ich hätte durchgerungen
2. Person Singular du hattest durchgerungen du hättest durchgerungen
3. Person Singular er/sie/es hatte durchgerungen er/sie/es hätte durchgerungen
1. Person Plural wir hatten durchgerungen wir hätten durchgerungen
2. Person Plural ihr hattet durchgerungen ihr hättet durchgerungen
3. Person Plural sie hatten durchgerungen sie hätten durchgerungen
Text
Futur I
Person Aktiv
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular ich werde durchringen ich werde durchringen ich würde durchringen
2. Person Singular du wirst durchringen du werdest durchringen du würdest durchringen
3. Person Singular er/sie/es wird durchringen er/sie/es werde durchringen er/sie/es würde durchringen
1. Person Plural wir werden durchringen wir werden durchringen wir würden durchringen
2. Person Plural ihr werdet durchringen ihr werdet durchringen ihr würdet durchringen
3. Person Plural sie werden durchringen sie werden durchringen sie würden durchringen
Text
Futur II
Person Aktiv
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular ich werde durchgerungen haben ich werde durchgerungen haben ich würde durchgerungen haben
2. Person Singular du wirst durchgerungen haben du werdest durchgerungen haben du würdest durchgerungen haben
3. Person Singular er/sie/es wird durchgerungen haben er/sie/es werde durchgerungen haben er/sie/es würde durchgerungen haben
1. Person Plural wir werden durchgerungen haben wir werden durchgerungen haben wir würden durchgerungen haben
2. Person Plural ihr werdet durchgerungen haben ihr werdet durchgerungen haben ihr würdet durchgerungen haben
3. Person Plural sie werden durchgerungen haben sie werden durchgerungen haben sie würden durchgerungen haben