Diskussion:zeitgenössisch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Diskussionsbeitrag

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

zeitgenössisch bedeutet ausschließlich "gegenwärtig"? Wie kommt das, wo es sich doch von Zeitgenosse ableitet, und welches Adjektiv verwendet man, bspw. in einem Vortrag oder einem Artikel, um auszudrücken, dass ein Gegenstand oder Fachliteratur aus der gleichen Zeit wie der beschriebene Gegenstand [damit sind ausdrücklich auch Personen gemeint] stammt. --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 01:59, 30. Mär. 2019 (MEZ)Beantworten

Der Artikel zeitgenössisch ist einfach nur unvollständig. Die ursprüngliche, vergleichende Bedeutung „in Zusammenhang mit Zeitgenossen betrachtet“ fehlt (siehe auch Bedeutung Nr.1 im Duden online „zeitgenössisch“), nur die metonymische Bedeutung, die den gegenwärtigen Betrachter quasi als Zeitgenossen hinstellt, wird erwähnt. Schöne Grüße, --YaganZ (Diskussion) 12:02, 30. Mär. 2019 (MEZ)Beantworten
Um beiden Sichtweisen gerecht zu werden, hatte ich den heutigen Bezug eingeklammert: Spezial:Diff/6345899. Gruß euch beiden, Peter -- 12:06, 30. Mär. 2019 (MEZ)Beantworten