südschweizerisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

südschweizerisch (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
südschweizerisch
Alle weiteren Formen: Flexion:südschweizerisch

Worttrennung:

süd·schwei·ze·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈzyːtˌʃvaɪ̯t͡səʁɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus der Südschweiz stammend, zum südlichen Teil der Schweiz gehörend

Herkunft:

Ableitung zu Südschweizer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Gegenwörter:

[1] nordschweizerisch

Oberbegriffe:

[1] schweizerisch

Beispiele:

[1] „Die neuen Klostergebäude wurden im damaligen Ort Sidwald (später Neu St. Johann) bis 1680 in südschweizerisch geprägtem Barockstil errichtet.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „südschweizerisch
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „südschweizerisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „südschweizerisch

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Kloster Neu St. Johann“ (Stabilversion)