ostschweizerisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

ostschweizerisch (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
ostschweizerisch
Alle weiteren Formen: Flexion:ostschweizerisch

Worttrennung:

ost·schwei·ze·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɔstˌʃvaɪ̯t͡səʁɪʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus der Ostschweiz stammend, zum östlichen Teil der Schweiz gehörend

Herkunft:

Ableitung zu Ostschweizer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch

Gegenwörter:

[1] westschweizerisch

Oberbegriffe:

[1] schweizerisch

Beispiele:

[1] „1529 bis 1530 wirkte Blarer als Reformator in den ostschweizerischen Städten Bischofszell, Herisau und Wil.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „ostschweizerisch
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „ostschweizerisch
[1] Duden online „ostschweizerisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „ostschweizerisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalostschweizerisch

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Ambrosius Blarer“ (Stabilversion)