neo-

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

neo-, Neo- (Deutsch)[Bearbeiten]

Gebundenes Lexem[Bearbeiten]

Worttrennung:

neo-

Aussprache:

IPA: [neo]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild neo- (Info)

Bedeutungen:

[1] vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: neu oder wieder neu

Herkunft:

griechisch νέος (neos→ grc „neu“[1]

Synonyme:

[1] neu-

Gegenwörter:

[1] alt-, arch-

Beispiele:

[1] Nach der Märzrevolution wurde der Absolutismus wieder eingeführt und galt später als die Zeit des Neoabsolutismus.

Wortbildungen:

neoliberal, neozoisch
Neoabsolutismus, Neobarock, Neobiot, Neodarwinismus, Neodym, Neogen, Neoimperialismus, Neoklassik, Neoklassizismus, Neokolonialismus, Neoliberalismus, Neolithikum, Neologismus, Neophyt, Neonazi, Neozoikum

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Liste griechischer Präfixe

Quellen:

neo- (Latein)[Bearbeiten]

Gebundenes Lexem, n[Bearbeiten]

Worttrennung:

neo-

Bedeutungen:

[1] neulateinisch, Anatomie: Wortbildungselement mit der Bedeutung „neu“

Beispiele:

[1] neocerebellum, neocortex, neocorticalis

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Peter Schulze, Christian Donalies: Anatomisches Wörterbuch. Lateinisch-Deutsch / Deutsch-Lateinisch, 9. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2021, ISBN 978-3-13-220027-2, Eintrag „neo-“, Seite 65.