Zum Inhalt springen

zusammentreten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zusammentreten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichtrete zusammen
dutrittst zusammen
er, sie, estritt zusammen
Präteritum ichtrat zusammen
Konjunktiv II ichträte zusammen
Imperativ Singulartritt zusammen!
Pluraltretet zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengetreten haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammentreten

Worttrennung:

zu·sam·men·tre·ten, Präteritum: trat zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·tre·ten

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌtʁeːtn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammentreten (Info)

Bedeutungen:

[1] Hilfsverb sein: sich als (offizielle) Gruppe (zu einer Sitzung) treffen
[2] Hilfsverb haben: mit Fußtritten verletzen oder zerstören

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb treten

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufeinandertreffen, beratschlagen, versammeln, zusammenkommen, zusammensein, zusammensitzen, zusammentreffen
[2] zusammenschlagen

Gegenwörter:

[1] sich trennen

Beispiele:

[1] Noch in der Nacht tritt das Kabinett zusammen.
[1] „Der 21. Deutsche Bundestag tritt am Dienstag, 25. März 2025, zu seiner ersten, konstituierenden Sitzung zusammen. Sie beginnt um 11 Uhr im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes in Berlin.“[1]
[2] Der junge Mann wurde vor dem Bahnhofskiosk brutal zusammengetreten und liegengelassen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Gremium, der Vorstand, das Parlament tritt zusammen
[2] brutal zusammentreten

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammentreten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zusammentreten
[1, 2] The Free Dictionary „zusammentreten
[1, 2] Duden online „zusammentreten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammentreten

Quellen:

  1. Parlament – Neu gewählter Bundestag tritt am 25. März zusammen. bundestag.de, Deutscher Bundestag, Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Deutschland, 25. März 2025, abgerufen am 25. März 2025.