Zum Inhalt springen

zusammenstoßen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zusammenstoßen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichstoße zusammen
dustößt zusammen
er, sie, esstößt zusammen
Präteritum ichstieß zusammen
Konjunktiv II ichstieße zusammen
Imperativ Singularstoße zusammen!
Pluralstoßt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengestoßen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenstoßen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: zusammenstossen

Worttrennung:

zu·sam·men·sto·ßen, Präteritum: stieß zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·sto·ßen

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌʃtoːsn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenstoßen (Info)

Bedeutungen:

[1] im Gehen oder Laufen oder Fahren mit Wucht gegen etwas prallen, stoßen
[2] mit jemandem in Streit geraten

Herkunft:

strukturell: gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb stoßen[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufeinanderprallen, kollidieren
[2] anecken

Beispiele:

[1] Ihr Mann, sagten die Männer, als sie der Frau auf dem Treppenabsatz gegenüberstanden, sei bei der Ausfahrt von der Autobahn mit einem anderen Wagen zusammengestoßen.
[2] Mein Cousin war kein einfaches Kind, der ist damals mit jedem zusammengestoßen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenstoßen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzusammenstoßen
[1, 2] The Free Dictionary „zusammenstoßen
[1, 2] Duden online „zusammenstoßen

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenstoßen