Zum Inhalt springen

zusammenkratzen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zusammenkratzen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkratze zusammen
dukratzt zusammen
er, sie, eskratzt zusammen
Präteritum ichkratzte zusammen
Konjunktiv II ichkratzte zusammen
Imperativ Singularkratze zusammen!
Pluralkratzt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengekratzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenkratzen

Worttrennung:

zu·sam·men·krat·zen, Präteritum: kratz·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·kratzt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌkʁat͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenkratzen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, transitiv, häufig in Bezug auf Geld oder Speisen: etwas, häufig mühevoll oder unter Anstrengung zusammennehmen, zusammensammeln, einsammeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb kratzen

Beispiele:

[1] Das Geld für den Skiurlaub werden wir schon irgendwie zusammenkratzen.
[1] Um ihr das Taxi bezahlen zu können, versuchte David, genug Kleingeld zusammenzukratzen.
[1] Die Spaghettisoße war so lecker, dass ich auch noch die Reste aus dem Topf zusammengekratzt habe.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „zusammenkratzen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenkratzen
[1] Duden online „zusammenkratzen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzusammenkratzen