Zum Inhalt springen

zusammenkleben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zusammenkleben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichklebe zusammen
duklebst zusammen
er, sie, esklebt zusammen
Präteritum ichklebte zusammen
Konjunktiv II ichklebte zusammen
Imperativ Singularkleb zusammen!
klebe zusammen!
Pluralklebt zusammen!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zusammengeklebt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zusammenkleben

Worttrennung:

zu·sam·men·kle·ben, Präteritum: kleb·te zu·sam·men, Partizip II: zu·sam·men·ge·klebt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈzamənˌkleːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zusammenkleben (Info), Lautsprecherbild zusammenkleben (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: mit Kleber (dauerhaft) verbinden, zusammenfügen
[2] intransitiv, Hilfsverb haben, Hilfsverb sein: aneinanderhaften, miteinander verbunden sein

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zusammen als Verbzusatz und dem Verb kleben

Sinnverwandte Wörter:

[1] verbinden, zusammenfügen, zusammenleimen
[1] verbacken, zusammenbacken

Beispiele:

[1] Nunklebe ich Vorder- und Rückseite wieder zusammen.
[2] Die Ader ist nach der Operation an dieser Stelle zusammengeklebt.
[2] Die Bonbons haben zusammengeklebt, da musste ich gleich mehrere nehmen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zusammenkleben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „zusammenkleben
[1, 2] The Free Dictionary „zusammenkleben
[1, 2] Duden online „zusammenkleben