zur Flasche greifen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
zur Flasche greifen (Deutsch)[Bearbeiten]
Redewendung[Bearbeiten]
Worttrennung:
- zur Fla·sche grei·fen
Aussprache:
- IPA: [t͡suːɐ̯ ˈflaʃə ˈɡʁaɪ̯fn̩]
- Hörbeispiele:
zur Flasche greifen (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sich dem Trunk hingeben
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Nachdem seine Frau ihn verlassen hatte, griff Theodor aus Verzweiflung immer häufiger zur Flasche.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] umgangssprachlich: sich dem Trunk hingeben
- [1] Redensarten-Index „zur Flasche greifen“
- [1] Klaus Müller (Herausgeber): Lexikon der Redensarten. Herkunft und Bedeutung deutscher Redewendungen. Bassermann Verlag, München 2005, ISBN 3-8094-1865-X, DNB 974926760 , „zur Flasche greifen“, Seite 139
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9 , „zur Flasche greifen“, Seite 228