Zum Inhalt springen

zurückschrauben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zurückschrauben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichschraube zurück
duschraubst zurück
er, sie, esschraubt zurück
Präteritum ichschraubte zurück
Konjunktiv II ichschraubte zurück
Imperativ Singularschraub zurück!
schraube zurück!
Pluralschraubt zurück!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zurückgeschraubt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zurückschrauben

Worttrennung:

zu·rück·schrau·ben, Präteritum: schraub·te zu·rück, Partizip II: zu·rück·ge·schraubt

Aussprache:

IPA: [t͡suˈʁʏkˌʃʁaʊ̯bn̩], [t͡suˈʁʏkˌʃʁaʊ̯bm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zurückschrauben (Info), Lautsprecherbild zurückschrauben (Info)

Bedeutungen:

[1] (einen Einsatz oder auch sein Engagement) in Umfang oder Intensität vermindern

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zurück als Verbzusatz und dem Verb schrauben

Sinnverwandte Wörter:

[1] einschränken, kürzen, nachlassen, reduzieren, vermindern, verringern, zurücknehmen

Gegenwörter:

[1] aufdrehen, intensivieren

Beispiele:

[1] Wie wäre es, wenn Sie Ihre überzogenen Ansprüche mal auf ein vertretbares Maß zurückschraubten?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sein Engagement zurückschrauben, Erwartungen/Ansprüche zurückschrauben

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zurückschrauben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zurückschrauben
[1] The Free Dictionary „zurückschrauben
[1] Duden online „zurückschrauben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzurückschrauben