Zum Inhalt springen

zugutekommen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zugutekommen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkomme zugute
dukommst zugute
er, sie, eskommt zugute
Präteritum ichkam zugute
Konjunktiv II ichkäme zugute
Imperativ Singularkomme zugute!
Pluralkommt zugute!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zugutegekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zugutekommen

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

zugute kommen

Worttrennung:

zu·gu·te·kom·men, Präteritum: kam zu·gu·te, Partizip II: zu·gu·te·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [t͡suˈɡuːtəˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zugutekommen (Info)

Bedeutungen:

[1] von Nutzen sein; jemandem etwas zukommen lassen, was diesem hilft

Herkunft:

gebildet aus der Partikel zugute als Verbzusatz und dem Verb kommen

Sinnverwandte Wörter:

[1] angedeihen, gewähren, helfen, nützen, spenden, unterstützen, widmen, zuteilwerden

Beispiele:

[1] Die Vorteile und Einsparungen kommen vor allen Dingen der Stammwählerschaft zugute.
[1] „Deutlich mehr als einige Dollar müssen Eltern bezahlen, wenn sie ihren körperlich, geistig oder sozial emotional behinderten Kindern eine sogenannte Delphintherapie zugutekommen lassen wollen.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zugutekommen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zugutekommen
[1] The Free Dictionary „zugutekommen
[1] Duden online „zugutekommen

Quellen: