Zum Inhalt springen

zeugma

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zeugma (Latein)

[Bearbeiten]
Kasus Singular Plural
Nominativ zeugma zeugmata
Genitiv zeugmatis zeugmatum
Dativ zeugmatī zeugmatibus
Akkusativ zeugma zeugmata
Vokativ zeugma zeugmata
Ablativ zeugmate zeugmatibus

Worttrennung:

zeug·ma, Genitiv: zeug·ma·tis

Bedeutungen:

[1] mittellateinisch: Zeugma (rhetorische Figur der Worteinsparung bei der ein Satzglied, beispielsweise das Verb, mehrere gleichgeordnete, aber nicht gleichartige Objekte beherrscht: Beispiel für ein Zeugma: „Nimm dir Zeit und nicht das Leben“)

Herkunft:

von dem altgriechischen Substantiv ζεύγμα (zeugma)  grc (deutsch: das Joch, das Zusammengespannte)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 432, Eintrag „zeugma“