Zum Inhalt springen

zelebrieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zelebrieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichzelebriere
duzelebrierst
er, sie, eszelebriert
Präteritum ichzelebrierte
Konjunktiv II ichzelebrierte
Imperativ Singularzelebriere!
zelebrier!
Pluralzelebriert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
zelebriert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:zelebrieren

Worttrennung:

ze·le·b·rie·ren, Präteritum: ze·le·b·rier·te, Partizip II: ze·le·b·riert

Aussprache:

IPA: [t͡seləˈbʁiːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zelebrieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] allgemein: etwas feierlich, genussvoll begehen, durchführen
[2] Religion: einen Gottesdienst durchführen

Herkunft:

von lateinisch celebrare  la „festlich begehen, feiern, preisen“, abgeleitet vom Adjektiv celeber  laberühmt, gefeiert, häufig[1]

Synonyme:

[1, 2] feiern

Oberbegriffe:

[1, 2] durchführen

Beispiele:

[1] Den Geburtstag wollen wir mal richtig mit allem Drum und Dran zelebrieren.
[1] „Bergerlebnisse im Zillertal lassen sich auf vielfältige Weise zelebrieren. Beispielsweise beim Klettern, […].“ [2]
[1] „Weihnachten ist das Fest der Familie. An keinem anderen Tag im Jahr wird Gemeinschaft und Zusammensein so zelebriert wie in der Zeit um Heiligabend.“[3]
[2] Der Bischof ist im Moment nicht zu sprechen: Er zelebriert gerade eine Messe.

Wortbildungen:

konzelebrieren, Zelebrant, Zelebration, Zelebrieren, zelebrierend, zelebriert, Zelebrierung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zelebrieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalzelebrieren
[1, 2] Duden online „zelebrieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1968, Eintrag „zelebrieren“.
  2. Bergerlebnisse. Abgerufen am 22. März 2020.
  3. Martina Kix: Sehnsucht nach dem Wir. Leitartikel – Nicht nur ältere Menschen leiden unter Einsamkeit, auch viele jüngere. Wie wir wieder zusammenfinden.. In: DER SPIEGEL. Nummer 52/2024, 21. Dezember 2024, ISSN 0038-7452, Seite 6.