wiedergutmachen
Erscheinungsbild
wiedergutmachen (Deutsch)
[Bearbeiten]Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | mache wieder gut | ||
du | machst wieder gut | |||
er, sie, es | macht wieder gut | |||
Präteritum | ich | machte wieder gut | ||
Konjunktiv II | ich | machte wieder gut | ||
Imperativ | Singular | mach wieder gut! mache wieder gut! | ||
Plural | macht wieder gut! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
wiedergutgemacht | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:wiedergutmachen |
Anmerkung:
- Ist die Rede davon, dass jemandem eine Sache erneut gut gelingt, wird die Wortfolge wieder gut machen stets auseinandergeschrieben.
Worttrennung:
- wie·der·gut·ma·chen, Präteritum: mach·te wie·der gut, Partizip II: wie·der·gut·ge·macht
Aussprache:
- IPA: [ˌviːdɐˈɡuːtˌmaxn̩]
- Hörbeispiele:
wiedergutmachen (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: jemandem entstandenen Nachteil oder Schaden nachträglich ausgleichen/beheben
Herkunft:
- gebildet aus der Partikel wieder als Verbzusatz und dem Verb gutmachen
Synonyme:
- [1] ausbügeln, aus der Welt schaffen, ausgleichen, bereinigen, die Scharte auswetzen, etwas ins Reine bringen, geradebiegen, kompensieren, zurechtbiegen, zurechtrücken
Beispiele:
- [1] „‚Ich habe versucht, zumindest den materiellen Schaden so gut es geht und so schnell wie möglich wiedergutzumachen‘, sagte er.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] jemandem entstandenen Nachteil oder Schaden nachträglich ausgleichen/beheben
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wiedergutmachen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „wiedergutmachen“, auch in der nicht mehr gültigen Schreibweise „wieder gutmachen“
- [1] The Free Dictionary „wiedergutmachen“
- [1] Duden online „wiedergutmachen“
- [(1)] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „wiedergutmachen“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „wiedergutmachen“
- [1] wissen.de „wiedergutmachen“
Quellen:
- ↑ Wowereit wusste von Steuerbetrug seines Vertrauten. In: Welt Online. 3. Februar 2014, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 29. November 2017).