Zum Inhalt springen

wegschicken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

wegschicken (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichschicke weg
duschickst weg
er, sie, esschickt weg
Präteritum ichschickte weg
Konjunktiv II ichschickte weg
Imperativ Singularschick weg!
schicke weg!
Pluralschickt weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggeschickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:wegschicken

Worttrennung:

weg·schi·cken, Präteritum: schick·te weg, Partizip II: weg·ge·schickt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌʃɪkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wegschicken (Info)

Bedeutungen:

[1] jemanden auffordern, fortzugehen; jemanden nicht sehen und sprechen wollen
[2] eine Sache/Information (zum Beispiel per Post/Kurier/E-Mail) auf den Weg bringen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb schicken

Sinnverwandte Wörter:

[1] abblitzen lassen, abweisen, fortjagen, verjagen, wegjagen, zurückweisen
[1, 2] fortschicken
[2] abschicken, aufgeben, losschicken, versenden

Gegenwörter:

[1] einladen, herholen
[2] annehmen, hinschicken

Beispiele:

[1] Ja, sie war hier, aber ich habe sie wieder weggeschickt.
[2] Das Paket wurde bereits gestern weggeschickt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] wieder wegschicken, sofort wegschicken, gleich wegschicken
[2] eine Nachricht, einen Brief, eine E-Mail, ein Fax, ein Paket, ein Päckchen, Geld, ein Buch wegschicken

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wegschicken
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wegschicken
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwegschicken
[1, 2] The Free Dictionary „wegschicken
[*] Duden online „wegschicken