Zum Inhalt springen

weghelfen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

weghelfen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichhelfe weg
duhilfst weg
er, sie, eshilft weg
Präteritum ichhalf weg
Konjunktiv II ichhälfe weg
hülfe weg
Imperativ Singularhilf weg!
Pluralhelft weg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weggeholfen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:weghelfen

Nebenformen:

hinweghelfen

Worttrennung:

weg·hel·fen, Präteritum: half weg, Partizip II: weg·ge·hol·fen

Aussprache:

IPA: [ˈvɛkˌhɛlfn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild weghelfen (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv, umgangssprachlich: (jemandem) dabei behilflich sein, etwas zu überwinden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weg als Verbzusatz und dem Verb helfen

Beispiele:

[1] Wir sollten versuchen, unserer Nachbarin von ihrem tyrannischen Ehemann wegzuhelfen.
[1] Deine freundliche Art hat mir über diese schwere Zeit weggeholfen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemandem über etwas weghelfen, jemandem darüber/drüber weghelfen, jemandem von irgendwo weghelfen
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag hinweghelfen.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weghelfen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „weghelfen
[1] Duden online „weghelfen