vorschlagen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

vorschlagen (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich schlage vor
du schlägst vor
er, sie, es schlägt vor
Präteritum ich schlug vor
Konjunktiv II ich schlüge vor
Imperativ Singular schlag vor!
Plural schlagt vor!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
vorgeschlagen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:vorschlagen

Worttrennung:

vor·schla·gen, Präteritum: schlug vor, Partizip II: vor·ge·schla·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʃlaːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild vorschlagen (Info), Lautsprecherbild vorschlagen (Info), Lautsprecherbild vorschlagen (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: einen Vorschlag machen; eine Empfehlung machen, die abgelehnt werden kann

Herkunft:

mittelhochdeutsch vürslahenveranschlagen“ von althochdeutsch furislahanvorwegnehmen[1]

Synonyme:

[1] anregen, empfehlen

Beispiele:

[1] Ich schlage vor, dass wir zuerst die Grundlagen besprechen.

Wortbildungen:

[1] Vorschlag

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorschlagen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vorschlagen
[1] The Free Dictionary „vorschlagen
[1] Duden online „vorschlagen

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vorschlagen