vix
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
vix (Latein)[Bearbeiten]
Adverb[Bearbeiten]
Worttrennung:
- vix
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Asinus vix plaustrum trahit.
- Der Esel zieht mit Mühe den Wagen.
- [1] Boves vix plaustrum variis mercibus oneratum trahere possunt.
- Die Ochsen können den mit verschiedenen Waren beladenen Wagen kaum ziehen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] nur mit Mühe; kaum
|
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „vix“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „vix“ (Zeno.org)